Sebastian Kiock Heilpraktiker
Akupunktur
Autogenes Training
& Psychotherapie
Utah Kiock Heilpraktikerin
Massage
Homöopathie und Gesprächstherapie

Unsere Sprechzeiten sind: Mo-Fr 9-19 Uhr: 015734324181 - Naturheilpraxis zum Stienitzsee, Stienitzallee 12, 15370 Petershagen

Labordiagnostik in der Heilpraktiker-Praxis in Petershagen/Eggersdorf bei Berlin

In unserer Hailpraktiker Praxis bei Berlin, Strausberg und Rüdersdorf legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Diagnostik, die nicht nur auf der Befragung und Beobachtung beruht, sondern auch die objektiven Erkenntnisse aus Laboruntersuchungen mit einbezieht. Dies ermöglicht uns, ein klares Bild von Ihrer individuellen Gesundheit zu erhalten und eine passgenaue, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung zu entwickeln.

Wir bieten eine sehr umfassende Laboranalyse verschiedenster Parameter, auch Einzelparameter an. Folgende Diagnosen sind nur eine kleine Auswahl unserer Laborleistungen.

  • Vitamin D Status
  • Vitaminprofil
  • Vollblutmineralanalyse
  • Status Oxidativer Stress
  • Allergien und Unverträglichkeiten (z.B. Lebensmittel, Pollen oder Hausstaub)
  • Schilddrüsenhormone
  • Hormonstatus (z.B Kinderwunschprofil, Hormonbedingter Haarausfall, Bioverfügbares Testosteron beim Mann, Geschlechtshormone)
  • Blutgruppentest
  • Infektionsdiagnostik
  • Tumormaker
  • Schwermetallbelastung
  • Entzündungsparameter
  • Knochenstoffwechsel

Was ist Labor-Diagnostik und warum ist sie so wichtig?

Die Labor-Diagnostik ist eine wertvolle Methode, um tiefere Einblicke in den Zustand des Körpers zu erhalten. Dabei wird hauptsächlich das Blut untersucht – die wichtigste Flüssigkeit unseres Körpers. Blut ist nicht nur Träger von Sauerstoff und Nährstoffen, sondern auch von Hormonen, Stoffwechselprodukten und Abfallstoffen, die wertvolle Hinweise auf den Zustand unserer Organe und Systeme liefern. Doch das ist noch nicht alles: Auch die Versorgung mit Mikronährstoffen, wie Mineralien, Vitaminen und Aminosäuren, lässt sich im Blut erkennen.

Sie ermöglicht uns auch, eine Vielzahl von physiologischen und biochemischen Parametern zu analysieren und so eine präzise Diagnose zu stellen. Sie hilft uns, ein vollständiges Bild Ihrer Gesundheit zu erfassen und Ungleichgewichte oder Defizite im Körper zu identifizieren. Dies bildet die Grundlage für eine individuell abgestimmte Therapie, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Beschwerden eingeht.

Was kann durch Labordiagnose erkannt werden?

Mit Hilfe von Laboruntersuchungen lassen sich eine Reihe wichtiger Informationen über den Zustand Ihres Körpers gewinnen. Hier einige Beispiele:

  1. Blutuntersuchungen

    • Hormonstatus: Informationen über den Zustand Ihrer Hormone, z.B. Schilddrüse, Sexualhormone oder Stresshormone.
    • Blutbild: Ein vollständiges Blutbild kann Hinweise auf Entzündungen, Anämie oder andere Erkrankungen des Blutes geben.
    • Nährstoffstatus: Analysen zu Mikronährstoffen wie Vitaminen (z.B. Vitamin D, B12), Mineralstoffen (z.B. Eisen, Magnesium) und Aminosäuren.
    • Leber- und Nierenwerte: Erkenntnisse über die Funktion Ihrer Entgiftungsorgane.
    • Blutfette: Informationen über Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  2. Immunsystem-Analyse

    • Durch eine Untersuchung des Blutes lassen sich die verschiedenen Fraktionen des Immunsystems analysieren. So können wir erkennen, ob es Anzeichen einer Überlastung oder einer Immunstörung gibt, was für die Diagnose chronischer Erkrankungen oder Autoimmunerkrankungen hilfreich sein kann.
    • Entzündungsdiagnostik durch speziellen Test, in dem verschiedene entzündungshemmende Stoffe individuell getestet werden, welche Stoffe beim jeweiligen Pat. am stärksten ansprechen (für chronisch entzündliche Erkrankungen geeignet).
  3. Stuhluntersuchungen

    • Der Zustand Ihrer Darmflora kann viel über Ihre allgemeine Gesundheit verraten. Eine Stuhluntersuchung ermöglicht uns, Informationen über Ihre Verdauung, das Vorhandensein von entzündlichen Prozessen oder gar Krankheitserregern wie Bakterien, Pilzen oder Parasiten zu erhalten.
  4. Urinuntersuchungen

    • Eine Urinanalyse kann Hinweise auf Ihre Nierenfunktion sowie den Zustand des Harntrakts und mögliche Entzündungen geben. Sie liefert auch Informationen über den Stoffwechsel und eventuelle Ausscheidungsstörungen.
  5. Wundabstriche

    • Sollten Hautprobleme oder Infektionen vorliegen, kann ein Wundabstrich aufschlussreich sein. Durch die mikroskopische Untersuchung des Abstrichs lässt sich feststellen, ob eine bakterielle oder virale Infektion vorliegt.

Individuelle Fragestellungen – Individuelle Lösungen

Die Labordiagnostik ermöglicht es uns, sehr spezifische und individuelle Fragestellungen zu beantworten. Vielleicht haben Sie chronische Beschwerden, die bisher nicht eindeutig diagnostiziert werden konnten, oder Sie möchten eine präventive Untersuchung durchführen lassen, um gesundheitlichen Risiken frühzeitig entgegenzuwirken. In beiden Fällen bietet sie eine wertvolle Unterstützung. Sie hilft uns, nicht nur bestehende Erkrankungen zu erkennen, sondern auch potenzielle Probleme zu identifizieren, bevor sie sich manifestieren.

Die richtige Therapie für Sie

Mit den Erkenntnissen aus der Laboruntersuchung können wir eine gezielte, auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Therapie entwickeln. Diese kann neben naturheilkundlichen Behandlungen auch Empfehlungen für eine angepasste Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel oder lifestylebezogene Veränderungen umfassen. So gehen wir einen Schritt weiter und stellen sicher, dass Sie nicht nur behandelt, sondern optimal unterstützt werden.

Die Fallaufnahme, Blutabnahme, sowie die Auswertung des Befundes und Erarbeitung der Therapieempfehlung findet bei uns in der Praxis statt. Die Proben werden in ein Labor eingeschickt. Wir arbeiten mit modernen humanmedizinischen Laboren in Deutschland zusammen.

Bitte erfragen Sie die Preise immer vorher bei uns.

Die Labor Preise für die einzelnen Untersuchungen sind sehr unterschiedlich und sollten immer direkt vor der Untersuchung bei uns erfragt werden. Die Preise setzen sich aus den Kosten für das Labor, den Auwand für Probenabnahme und benötigten Material, sowie der Kosten für Auswertung zusammen.