Sebastian Kiock Heilpraktiker
Akupunktur
Autogenes Training
& Psychotherapie
Utah Kiock Heilpraktikerin
Massage
Homöopathie und Gesprächstherapie

Unsere Sprechzeiten sind: Mo-Fr 9-19 Uhr: 015734324181 - Naturheilpraxis zum Stienitzsee, Stienitzallee 12, 15370 Petershagen

Physiotherapie in Petershagen/Eggersdorf bei Strausberg

Physiotherapie kann helfen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Sie unterstützt die Heilung nach Verletzungen oder Operationen und kann chronische Beschwerden behandeln. Ziel ist es, die körperliche Funktion zu stärken und die Lebensqualität zu erhöhen. Auch bei Prävention und Rehabilitation spielt Physiotherapie eine zentrale Rolle. Sie wird individuell an die Bedürfnisse unserer Patienten angepasst.

Kosten

Bitte beachten Sie, das alle unsere therapeutischen Behandlungen Selbstzahlerleistungen sind. Privat versicherte Patienten oder Versicherte mit einer Zusatzversicherung für Heilpraktiker können Ihre Rechnung natürlich bei Ihrer Versicherung einreichen. Bitte entnehmen Sie die genauen Kosten aus unserer Preisliste und erfragen Sie vor jeder Behandlung die dabei entstehenden Kosten. Behandlungen sind ab 20 Minuten möglich.

Wir führen folgende physiotherapeutischen Maßnahmen durch.:

  • Massagen
    Therapeutische Massagen dienen der Lockerung von Muskeln, der Förderung der Durchblutung und der Schmerzlinderung. Durch gezielte Grifftechniken wie Kneten, Streichen oder Klopfen werden Verspannungen gelöst und der Stoffwechsel angeregt. Sie kann bei akuten und chronischen Beschwerden eingesetzt werden, z. B. bei Rücken- oder Gelenkschmerzen.
  • Triggerpunktbehandlung (gezielte Schmerzlinderung)
    Die Triggerpunktbehandlung zielt auf verspannte Muskelknoten, sogenannte Triggerpunkte, ab. Diese können Schmerzen verursachen und die Beweglichkeit einschränken. Durch gezielten Druck oder Massagetechniken werden die Punkte gelöst. Dies verbessert die Durchblutung, reduziert Schmerzen und stellt die normale Muskelspannung wieder her. Die Methode eignet sich besonders bei chronischen Beschwerden und akuten Verspannungen.
  • Gua Sha (traditionelle Schabetechnik)
    Gua Sha ist eine alte chinesische Therapiemethode. Mit einem speziellen Schaber wird die Haut sanft bis kräftig bearbeitet. Ziel ist es, die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Stoffwechsel anzuregen. Gua Sha kann Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und das Immunsystem stärken. Die Behandlung hinterlässt oft vorübergehende Rötungen, die Zeichen der angeregten Heilung sind.
  • Akupunktur
    Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Therapieform, bei der feine Nadeln an spezifischen Punkten des Körpers gesetzt werden. Sie regt den Energiefluss (Qi) an und harmonisiert Körper und Geist. Akupunktur kann Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Sie wird oft bei Rückenschmerzen, Migräne, Stress oder Schlafstörungen eingesetzt. Die Behandlung ist schonend und individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt. In der Physiotherapie wird sie häufig als ergänzende Methode genutzt, um Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu lösen und die Heilung zu unterstützen. Besonders die sogenannte dry needling-Technik, eine Form der Akupunktur, wird gezielt auf myofasziale Triggerpunkte angewandt. Durch die Kombination mit physiotherapeutischen Maßnahmen wie Bewegungstherapie oder Massagen kann der Behandlungserfolg oft gesteigert werden.
  • Krankengymnastik/Bewegungstherapie
    Krankengymnastik ist eine aktive und passive Therapieform zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Sie zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, Fehlhaltungen zu korrigieren und die körperliche Funktion wiederherzustellen. Durch individuell angepasste Übungen wird die Muskulatur gestärkt und die Mobilität gefördert. Krankengymnastik wird bei Verletzungen, chronischen Beschwerden oder nach Operationen eingesetzt und unterstützt die langfristige Genesung.